Impressum:
Betreiber dieser Homepage:
Förderverein des Stadtmuseums Wadern e.V.
Vorsitzender:
Bernd Schröder
Uhlandstraße 15
66687 Wadern
Telefon: (06871) 4922
foerderverein-stadtmuseum@wadern.de
www.foerderverein-stadtmuseum-wadern.de
Homepagegestaltung:
Bernhard Lindenmayer
Kapuzinerstr. 4
66687 Wadern
Tel.: 06871-4485
E-Mail: B.Lindenmayer@t-online.de
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger Prüfung der Seiten, die durch uns verlinkt sind, distanzieren wir uns ausdrücklich von Inhalten der Seiten, die durch uns verlinkt wurden, und machen uns diese nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Webseite angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen auf verlinkten Seiten werden die betroffenen externen Links unverzüglich gelöscht.
Sollte auf einer unserer Seiten eine Person abgebildet sein, die nicht einverstanden ist mit der Abbildung, bitten wir um Nachricht. Die Abbildung wird dann sofort entfernt.
Urheberrecht, Haftung:
Die auf der Homepage verwendeten Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen ohne unsere schriftliche Einwilligung nur zum privaten Gebrauch vervielfältigt, Änderungen dürfen nicht vorgenommen und Vervielfältigungsstücke weder verbreitet noch zur öffentlichen Wiedergabe benutzt werden.
Die einzelnen Beiträge sind ebenfalls urheberrechtlich geschützt; weitere Hinweise können ggf. dort nachgelesen werden. Alle Informationen auf diesem Server erfolgen ohne Gewähr für ihre Richtigkeit. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
Datenschutz:
Der Nutzung unserer im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich, außer wenn Sie das Kontaktformular benutzen oder uns einen ausgefüllten Mitgliedsantrag zusenden. Zur Verwaltung unseres Mitgliederbestandes werden beim Eintritt in den Verein verpflichtend Name, Vorname und postalische Adresse erhoben. Die Angabe einer E-Mail-Adresse und/oder einer Telefonnummer ist freiwillig. Zusätzlich müssen Mitglieder, die sich mit der Abbuchung ihres Beitrags einverstanden erklären, hierfür die Höhe des von ihnen gewählten Mitgliedsbeitrags und ihre Bankverbindung angeben. Diese Verpflichtung entfällt bei Entrichtung des Mitgliedsbeitrags per Überweisung.
Der ehrenamtlich geführte Verein besitzt keine eigenen informationstechnischen Einrichtungen. Die von den Mitgliedern gelieferten Daten werden von den hierzu befugten Vorstandsmitgliedern auf ihren privaten Rechnern gespeichert, soweit und solange es ihre Aufgabe in der Vereinsführung erfordert (beispielsweise Registrierung von Ein- und Austritten, Verwaltung und Kontrolle der Beitragszahlungen, Versand von Einladungen zu Mitgliederversammlungen und sonstiger Vereinsnachrichten). Nach dem Ausscheiden eines Vereinsmitglieds werden dessen Daten unverzüglich gelöscht.
Die zur Abwicklung der Vereinsangelegenheiten benutzten Rechner, Router sowie sonstigen Geräte und Übertragungswege sind soweit möglich nach den für privaten Gebrauch üblichen Standards (z. B. durch Passwörter, Virenscanner usw.) geschützt. Der Verein weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass er – insbesondere bei der Datenübertragung – keinen lückenlosen Schutz der Daten vor einem unberechtigten Zugriff durch Dritte gewährleisten kann.